Mittwoch, 7. März 2012

Wohncoach Birgit Geistbeck empfiehlt Spielzeuge zu leihen

Birgit Geistbeck, eine Expertin für Wohncoaching gibt eine Menge Tipps, wie man es schaffen kann, dass die Wohnung übersichtlich bleibt und wir alle nicht unsere kostbare Zeit mit Dingen verschwenden, die wir eh nicht brauchen. In ihrem Entrümpeln-Blog gibt sie wertvolle Tipps gleich zum ausprobieren. Besonders gut gefallen hat mir ihre jahreszeitlich passende Anregung zum 'Produktfasten'.  Diesmal empfiehlt sie Spielzeuge zu leihen gegen überfüllte Kinderzimmer. Reinschauen lohnt: Entrümpeln ist immer gut, vor allem jetzt, wo der Frühling naht...

Dienstag, 28. Februar 2012

Bauen sorgt für gute Gruppendynamik auf Seminaren, Workshops

Mit einem gemeinsamen Bauwerk ist schon so manches Eis gebrochen!  Als Auftakt zu Seminaren oder als idealer Einstieg für Change-Management- und Kreativitäts- Workshops und immer wenn es darum geht, den Blick auf Neues zu lenken.

Gemeinsam bauen die Teilnehmer ein Bauwerk aus vielen Einzelteilen. Genauer: aus hunderten oder tausenden von Holzklötzchen. Einmal angefangen geht es Reihe für Reihe nach oben und ein filigranes aber dennoch erstaunlich stabiles Gebilde entsteht.

Hierarchien sind ebenso aufgelöst wie vorherige Sitzordungen. Die Teilnehmer laufen umher, bewegen sich und setzten ein Holzklotz nach dem anderen aufeinander.

Spätestens wenn alle Klötze verbaut sind ist es Zeit das Gebilde einstürzen zu lassen. Aber halt - vorher nochmal anschauen, stolz sein was entstanden ist. Dann zieht einer der Teilnehmer oder der Seminarleiter einen der Klözte heraus. Gespannte Aufmerksamkeit ist ihm sicher!
Doch erst der nächste oder Übernächste Klotz bringt das Bauwerk zum Einsturz. Und das mit einem schönen Klackern bis der letzte Klotz fällt. Spektakulärer als gedacht.

- geeignet als Auftakt, warm up bei Seminaren, Workshops
- positives Erleben stärkt Gruppengefühl
- Rhythmus von Schaffen und Zerstören macht den Kopf frei für Neues
- bildet Basis für ein konstruktives Miteinander der Gruppe
- das Legen der Steine geht einfach, Kinder und Erwachsene können das gleichermaßen
- der WOW-Effekt des Einstürzens weckt ein positives Gemeinschaftsgefühl, gibt genug Anlass für Unterhaltungen und verbindet die Teilnehmer untereinander


Bilderimpressionen von Bauen zur Teambildung und ein einstürzendes Bauwerk




Sonntag, 15. Januar 2012

Ciluna ist Übermorgenmacher!!





gekürt vom Land Baden-Württemberg, für Menschen mit Ideen und Projekten, die heute schon an das Übermorgen denken. 60 solcher Auszeichnungen gibt es - und Ciluna ist als einer dieser Übermorgenmacher ausgezeichnet. Wow - wir freuen uns sehr darüber!

wer mehr wissen will zu dem Projekt der Übermorgenmacher: http://www.bw-feiert.de/uebermorgenmacher/

Donnerstag, 12. Januar 2012


Meins ist deins

Ob Kleidertauschpartys in Berlin, gemietete Gärten in Bonn oder privates Carsharing in Hamburg: Konsumenten wollen nicht mehr alles besitzen, sondern viel erleben. Sie teilen und leihen, statt zu kaufen.
http://www.zeit.de/2011/51/Meins-ist-Deins/seite-1

Fazit des Artikels: Leihen ist nachhaltig und schont den Geldbeutel.

Dienstag, 20. Dezember 2011

Weihnachtskarten selber gestalten

Mit Seccorell gehen selber gemachte Weihnachtskarten ganz einfach. Für Weihnachtsgrüße oder  vielleicht als Geschenk der Enkel für die Großeltern? Mit den Seccorell-Farben macht das Gestalten Spaß und es entstehen sehr schöne stimmungsvolle Bilder - zum verschicken, verschenken oder dekorieren.

Anleitung für eine Weihnachtskarte mit Motiv Sternenschweif:
Zuerst schneiden wir einen Sternenschweif aus. Wobei wir den Umriss als Schablone verwenden werden. Von dem gelben Farbstäbchen reiben wir Farbpulver ab und arbeiten es mit dem Finger in das Papier ein. Ist genug Farbe in dem Stern, polieren wir mit einem Wattepad darüber. Schablone entfernen und den Schweif des Sterns mit dem Wattepad noch etwas verwischen. Um den Stern herum können mit einem Buntstift noch weitere kleine Sterne gemalt werden. Dann um den großen Stern herum und ruhig über die kleinen Sterne drüber blaues Pulver reiben und in das Papier einarbeiten. Wenn das Motiv so gefällt, nochmal mit einem Wattepad einpolieren und fertig ist die stimmungsvolle Weihnachtskarte.
Wer noch Farben dazu braucht wird hier bei Seccorell fündig.

Montag, 7. November 2011

Wir sind Helden...

Ein ganzes Wochenende waren wir unter den Helden. In Fellbach fand der erste Heldenmarkt im Raum Stuttgart statt. Eine Messe für Nachhaltigen Konsum. In Berlin ist diese Messe schon ein großer Renner, hier im Stuttgarter Raum hatte sie einen guten Start ... Unterschiedlichste Anbieter von umweltfreundlichen Drucksachen, Kokosprodukte in Bioqualität, Wohnaccessoires aus Recyclingmaterial bis zu Kleidung aus Ökö-Stoffen. Und natürlich unser Holzspielzeug.

Fast unser gesamter Stand war Spielfläche und alle Besucher, konnten unsere neue Murmelbahn A-bach-o ausprobieren und Riesentürme mit Kaplasteinen bauen. Tolle Bauwerke sind dabei entstanden!